Weil ich ja gerade dabei bin, die Radwegplanungspolitik von Hamburg zu erfahren, heute ein weiteres Glanzstück moderner Planungsinkompetenz. Im vergangenen Jahr wurde der Bereich Gasstraße/Daimlerstraße komplett überarbeitet. Ampel weg, Kreisel hin. So sah es vorher aus (Google Maps-Link):
Nach der Umbaumaßnahme ist der rechtsseitige Radweg verschwunden, dafür wird der Radverkehr zu einer recht artistischen Ausweich- und Richtungswechselübung gezwungen. Zum Erhöhen des Schwierigkeitsgrades wurde ein Stahlpfosten platziert, der inzwischen bereits einmal umgemäht wurde. Das Prachtstück sieht nun so aus:
Das Dezernat 52 der Polizei Hamburg antwortete mir auf meine Anfrage über die Sinnhaftigkeit: die Daimlerstraße ist eine 30er-Zone und Autofahrer müssen ja langsam fahren. Entsprechend gäbe es kein neues Konfliktpotential. Zwischenzeitlich erhielt ich die Nachricht, dass geplant ist, den Radweg in seiner ursprünglichen Form wieder auf den Fußweg zu legen, um diesen neu geschaffenen Gefahrenbereich zu entschärfen.
Kannste dir nicht vorstellen sowas.
7 Kommentare zu “Radwege from Hell: Teil 2”