Dass das geschriebene Wort unglaublich stark sein kann, ist nicht erst seit den Ergüssen unserer literarischen Urväter bekannt. Wenn nun aber das Wort auf Bewegtbild trifft, dann ergibt sich eine fette Verstärkung. Kinetic Typography nennt sich diese Stilrichtung. Wenn Dialoge von Blockbustern visualisiert werden, dann sehen die Ergebnisse so aus:
„V for Vendetta“
httpv://www.youtube.com/watch?v=c6Q0dfrbr10
„Dark Night“
httpv://www.youtube.com/watch?v=RL2IIpNkSKs
„Pulp Fiction“ 1
httpv://www.youtube.com/watch?v=4FlcS9_LXho
„Pulp Fiction“ 2
httpv://www.youtube.com/watch?v=wF8f8w6HPoo
„The 8 rules of Fight Club“
httpv://www.youtube.com/watch?v=fbMa4MGFCOg
„Dexter“
httpv://www.youtube.com/watch?v=tSmSvZ1UYhA
„Family Guy“
httpv://www.youtube.com/watch?v=Gn-Qyzzd2NU
0 Kommentare zu “Kinetic Typography”